Strahlende Sieger der Münsterland-Liga in den neuen Meister-Shirts
Hintere Reihe von links nach rechts: Trainerin Finja Dircksen, Trainer Michael Telgmann, Hannah Deters, Lene Löbbering, Enni Holthenrich, Lene Wissing, Mila Balster, Tilda Brebaum, Trainerin Andrea Krümpel, Mia Rauen, Sponsor Tobias Ewering von der Firma Bauwerk
Untere Reihe von links nach rechts: Dana Lohaus, Jonna Schäper, Hannah Schäfer, Luzie Dircksen, Lotta Rehers, Anni Wiecher, Miriam Hartmann
Siegerehrung und Medaillenvergabe nach dem Spiel
Zum letzten Saisonspiel empfingen die weiblichen D1 Handballerinnen den Nachbarn aus Neuenkirchen (D2). Die Meisterschaft in der Münsterland-Liga konnten sich die Vorwärtslerinnen bereits im letzten Spiel gegen Ammeloe/Ellewick sichern. Vor dem Derbyspiel gegen Neuenkirchen überraschten das Trainerteam ihre Schützlinge mit einem Sonder-Meister T-Shirt, welches gleich mit stolzer Brust zum Aufwärmprogramm übergestreift wurde. Vorab durfte das Team sich mit dem Sponsor Tobias Ewering vom Wettringer Unternehmen Bauwerk für das Mannschaftsfoto aufstellen.
Das Spiel begann flott und Wettringen baute schnell eine sichere Führung auf. Gewohnt treffsicher um Kapitänin Enni Holthenrich gingen der Vorwärts-Handball Nachwuchs mit 10:1 in die Halbzeitpause. Die Trainer Michael Telgmann, Andrea Krümpel und Finja Dircksen konnten in diesem Spiel kräftig durchwechseln und einige Positionsumstellungen vornehmen. Dadurch durfte sich gerade der jüngere Jahrgang einmal mehr unter Beweis stellen und ihr Können auf der Platte zeigen. Nach Wiederanpfiff ging der muntere Torreigen weiter, so dass Vorwärts die Führung bis zur 26 Minute auf 18 zu 2 ausbauen konnte. Falls Neuenkirchen durchkam, stellte Torhütern Tilda Brebaum mit starken Paraden die Gegnerinnen vor großen Herausforderungen. Am Ende siegte Vorwärts souverän mit 29:11 und beendet eine fulminante Saison mit 36:0 Punkten und 463 zu 201 Toren. Ohne Niederlage und mit begeistertem Handballspiel darf sich die weibliche D1 Handballmannschaft von Vorwärts Wettringen in der Münsterland-Liga verdienter Meister nennen.
Nach Spielschluss nahm Manfred Wiggenhorn als Jugendausschußvorsitzender des Handballkreises Münsterland die Siegerehrung vor. In seiner Ansprache betonte er sein häufiges Erscheinen zu Titelfeiern in der Wettringer Ludgerushalle und sieht zwar von Jahr zu Jahr andere Spielerinnen in der Vorwärts-Jugend, aber häufig die gleichen Trainer. Ein verdienter Zuspruch für das Trainerteam sowie für die sehr gute Nachwuchsförderung der Vorwärts Handballabteilung insgesamt. Den Spielerinnen überreichte Wiggenhorn einzeln eine Siegermedaille, die stolz zum anschließenden Blitzlichtgewitter in die Kameras der Fans gehalten wurden. Die Spielerinnen und Trainer bedankten sich zum Abschluss noch bei den Eltern, die über die gesamte Saison das Team nicht nur lautstark, sondern auch durch Cafeverkauf, Fahrgemeinschaften, Zeitnehmer und Trikotwäsche unterstützt hatten. Jede Spielerin überreichte der eigenen Mama eine Blume als Dankeschön.
Nach den Siegesfeiern geht nun die Vorbereitung auf die Westfalenteilmeisterschaft im Kreis Minden los. Nach dem Motto nach dem Spiel ist vor dem Spiel, haben die Trainer bereits unter der Woche gegen die männliche C und D-Jugend aus Schüttorf spielen lassen. Das Freundschaftsspiel ging zwar mit 31 zu 42 verloren, dennoch konnten die Vorwärtslerinnen gegen einen körperlich robusteren Gegner gut mithalten und weitere Körner auf dem Weg zur Westfalenteilmeisterschaft sammeln. Diese wird am 05. oder 06. April ausgespielt. Die Anhänger der Mannschaft werden erneut eine Busreise organisieren, Infos folgen.